An zwei Hochschulen in NRW können sich Geflüchtete, die in ihrem Heimatland als Lehrerin oder Lehrer gearbeitet hatten, für den Einsatz an deutschen Schulen fitt machen. Gefördert wird das Programm u.a. von der Bertelsmann-Stiftung und von der Stiftung-Mercator.

Das ist einmal das Projekt „Lehrkräfte Plus“, das an verschiedenen Universitäten in NRW durchgeführt wird, aber auch für Geflüchtete, die z.Zt. in anderen Bundesländern leben, offen ist. Manche dieser Projekte laufen in 2020 aus.

Universität Bielefeld http://www.bised.uni-bielefeld.de/LKplus/aufbau_programm

Ruhr Universität Bochum  http://www.pse.rub.de/LKplus/

Ein ähnliches Programm gibt es an der Universität Vechta: „Back to School“ https://www.uni-vechta.de/international-office/angebote-fuer-gefluechtete/back-to-school-programm-fuer-auslaendische-lehrerinnen-und-lehrer/

Quelle: Wolfram Schumacher