Die Fakten zur Flüchtlingssituation und die Informationen sowohl für Helfer als auch für die Geflüchteten sind momentan verständlicherweise ständig in Bewegung. Wir versuchen einen ersten Einblick zu geben, mit Fokus auf die Gemeinde Wennigsen, sowie einige Verweise auf allgemeine Informationen.
Fakten & Zahlen
Flüchtlinge in Wennigsen
Update Herbst 2019
Die Gemeinde teilt mit, dass noch 123 Geflüchtete Asylbewerberleistungen beziehen. Menschem mit einem Aufenthaltstitel, die arbeiten oder vom Jobcenter betreut werden, sind für die Gemeinde nicht mehr "sichtbar". Geschätzt sind es insgesamt etwa 400 Personen, wobei hier auch Menschen mitzählen, die bereits seit vielen Jahren als anerkannte Asylanten in der Gemeinde leben.
2018: Anzahl Geflüchteter in Wennigsen nimmt ab
Im August 2018 waren in Wennigsen 168 Geflüchtete registriert: 96 Personen im Asylbewerberleistungsbezug ( also mit noch nicht abgeschlossenem Asylverfahren ) , 72 Personen waren anerkannte Geflüchtete und damit in der Zuständigkeit des Jobcenters.
144 Geflüchtet von den 168 kamen aus insgesamt 20 Ländern, 93 davon aus Syrien, dem Irak, dem Kosovo und dem Iran. Bei weiteren 24 Personen war das Herkunftsland unklar.
Von den 168 Personen waren 66 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, davon waren 35 Mädchen und 31 Jungen.
Die Unterbringung in den Wennigser Ortsteilen war für die Gemeindeverwaltung trotz der abnehmenden Anzahl unverändert schwierig, da Wohnraum in Wennigsen weiterhin knapp ist. Die Belegungssituation in den Ortsteilen ist daher sehr unterschiedlich:
Per August 2017 hatten wir 275 Flüchtlinge in der Gemeinde Wennigsen.
Übersicht Nationalitäten:
Syrien: 99 Personen
Irak: 57 Personen
Iran: 20 Personen
Eritrea: 4 Personen
Somalia: 5 Personen
Algerien: 3 Personen
Afghanistan: 6 Personen
Libanon: 6 Personen
Pakistan: 8 Personen
Georgien: 6 Personen
Kosovo: 8 Personen
Mazedonien: 3 Personen
Serbien: 6 Personen
Marokko : 1 Person
Albanien: 5 Personen
ohne Staatsangehörigkeit: 43 Personen
119 dieser Personen werden noch direkt von der Gemeinde betreut, 156 sind bereits in die Zuständigkeit des Job-Centers gewechselt.
Per 1.3.2017 gab es in der Gemeinde 32 Kinder (0-5 J.), 62 Schüler/innen (6-19 J.), 141 im erwerbsfähigen Alter und 3 Senioren über 60 Jahre. (Anerkannte Flüchtlinge sind gegenüber der Gemeinde diesbezüglich nicht auskunftspflichtig.)
Quelle: Gemeinde Wennigsen, Stand August 2017
Ergänzende Zahlen vom März 2017 via Calenberger Online News
(Es gab keine Aktualisierung bzgl Geschlecht und Alter. Mitte 2016 beherbergte Wennigsen 163 Erwachsene und 79 Kinder, bzw. 96 Männer, 67 Frauen 35 Jungen, 44 Mädchen.
Ende 2016 verteilten die Personen sich wie folgt auf die Ortsteile: Argestorf: 0, Degersen: 68, Bredenbeck: 24, Evestorf: 2, Holtensen: 26, Sorsum: 2, Steinkrug: 0, Wennigsen: 128, Wennigser Mark: 29)